Wie wir euch schon vor ein paar Wochen in diesem Blogbeitrag erzählt haben, besuchen wir schon seit Jahren den Life Ball. Der diesjährige 25. Life Ball stand unter dem Motto „Sound of Music“, was uns zuerst zwar etwas ratlos machte, dann aber doch ganz cool war, vor allem weil einem fast alle Möglichkeiten offen standen. Jedes Jahr aufs neue ist es wirklich eine Herausforderung unsere handgemachten, teilweise filigranen und übergroßen Teile des Kostüms zu transportieren, aber auch dieses Jahr haben wir es irgendwie geschafft alles unbeschadet nach Wien zu bringen.
Der Tag des Balls ist immer ein bisschen stressig, aber durch unsere Anreise am Tag zuvor, blieb die große Hektik aus. Das Make-up und Haarstyling dauerte trotzdem sage und schreibe vier Stunden. Aber es hat sich wirklich ausgezahlt, oder was meint ihr?
Nach dem Styling ging es für uns zum Life Ball Family Cocktail-Empfang ins Le Meridien und obwohl wir dort keinen kannten, machte die Life Ball Family ihrem Namen alle Ehre und es war, wie immer, ein lustiger Start in eine lange Ballnacht.
Danach ging es für uns mit der Life Ball-Straßenbahn direkt vors Rathaus, zuvor drehten wir aber noch eine Runde um den Ring. Am Pink Carpet angekommen war es an der Zeit unsere Kostüme, in denen viele Stunden Arbeit stecken, ausgiebig fotografieren und bestaunen zu lassen.
Die Eröffnungsshow war wieder einmal großartig und wirklich atemberaubend. Besonders gut gefallen hat uns der Eröffnungstanz der als Nonnen verkleideten Debütanten und Debütantinnen und der Auftritt des österreichischen Eurovision Songcontest Bronze Gewinners Caesar Sampson. Außerdem gab es wieder einige wirklich starke und berührende Reden von Gardiner von Trapp und Paris Jackson. Dieser Abend, so glamourös er ist, ruft uns auch immer wieder in Erinnerung, dass es nicht allen Menschen auf dieser Welt so gut geht wie uns. Die Versorgung, aber auch die Aufklärung von Menschen mit HIV und AIDS in Afrika ist dem Life Ball schon seit 25 Jahren ein Anliegen. Das Highlight der Eröffnung war die Übergabe des Life+ Awards presten by MAC-Cosmetics. Der Award und die damit verbundene Spende von 15.000 Euro ging dieses Jahr an die „The Elizabeth Taylor AIDS Foundation“ und wurde von Paris Jackson und Joyce Jere entgegengenommen. Finanziert wurde die Spende übrigens über den Verkauf des MAC VIVA GLAM Lipsticks. Es ist also wirklich so leicht Gutes zu tun!
Die Eröffnungsshow neigte sich gegen Mitternacht dem Ende zu, aber die Party im Rathaus ging dann erst so richtig los. Auch dieses Jahr gab es wieder viel zu entdecken. Im Innenhof konnte man so richtig abshaken, sich in den Arkaden massieren lassen, Köstlichkeiten von Ströck genießen und seine Tombolapreise abholen. Im Inneren des Rathauses gab es unter anderem die Möglichkeit Roulette zu spielen, leckeren Kaffee zu trinken und mit den VIPs die Tanzfläche unsicher zu machen.
Es war heuer zwar bereits unser 6. Life Ball, aber dieser Abend verliert auch in seiner Wiederholung nichts von seinem Zauber! Solltet ihr also auch einmal die Möglichkeit haben an diesem Event teilzunehmen, können wir euch das nur von Herzen empfehlen!
Alles Liebe,
Carina & Lisa
Hallo! Ich musste erst mal suchen wo denn der LIFE Ball statt fand. Ah, in Wien! Prima! Massage, Köstlichkeiten, Roulette spielen und dann noch tanzen und sich bestaunen lassen. Hört sich sehr gut an! Freut mich, dass ihr viel Spaß hattet! VG, Sirit
LikeLike