Wer uns schon länger verfolgt der weiß, dass wir seit 2012 jedes Jahr den Life Ball besuchen. Sofort hat uns das schrille Event in den Bann gezogen und Jahr um Jahr wurden unsere Kostüme opulenter und pompöser. Tausende Glitzersteinchen wurden geklebt, mehrere Meter Stoffe genäht und etliche Stunden Zeit investiert.
Aber der ganze Glitzer und Glamour dieser Veranstaltung ist nicht der einzige Grund, weshalb wir jedes Jahr versuchen an Karten zu kommen, hinter dem bunten Life Ball, steckt ein ernster Hintergrund. Die AIDS Charity Veranstaltung spendet die Erlöse des Balls seit 25 Jahren an internationale Partnerorganisationen für globale Hilfsprojekte im Kampf gegen HIV und AIDS.
„Togehter we will end AIDS“ die
deutliche Botschaft des Life Balls
und die Kampfansage gegen den
Virus und dessen Verbreitung!
Der Life Ball, feiert das Leben und bringt Menschen dazu sich mit den Themen HIV/AIDS und der Prävention auseinanderzusetzen. Stigmata zu verringern, aufeinander zu zugehen, Spaß haben und trotzdem ein ernstes Thema zu behandeln – das alles schafft der Ball, der 1993 von Gery Keszler und Torgom Petrosian gegründet wurde.
Und weil man bei Life Ball Kostümen besser gestern als heute anfängt, haben wir unsere Kleider für das heurige Motto „Sound of Music“ schon entworfen und befinden uns mitten in der Umsetzung. Dazu inspiriert hat und das Lied My Favorite Things aus dem Film – ihr müsst unbedingt einmal reinhören – Gute Laune und Ohrwurmgarantie! Unsere Kostüme spiegeln also den Text des Liedes wider und werden mit ein paar typisch österreichischen Dingen, wie Edelweiß und der schönen Alpenlandschaft, etwas Klischeehaft, vervollständigt.
„Raindrops on roses
And whiskers on kittens
Bright copper kettles and warm woolen mittens
Brown paper packages tied up with strings
These are a few of my favorite things […]“
Wollt ihr mehr über den Life Ball und den Entstehungsprozess unserer Kostüme lesen? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Carina & Lisa
Toller Beitrag 💜
https://pwrsabina.blog
LikeLike