Summer in the City: Grazer Mode – zwischen Tradition und Moderne

-Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Graz

Fashion is our Passion

Heute geben wir, Carina und Lisa, Schwestern und Bloggerinnen, geboren und aufgewachsen in der wunderschönen Landeshauptstadt der Steiermark, euch einen Einblick in die Grazer Modeszene.

In Graz gibt es zwar (noch) keine Fashionweek, die Stadt ist aber dennoch eine Modemetropole mit Flair und Historie und das nicht zuletzt dank der Modeschule und Grazer Designerinnen und Designer mit internationalem Renommee. Die Grazer Modeschule bietet nicht nur den üblichen Ausbildungsweg mit Reife- und Diplomprüfung, sondern auch eine Fachschule für Mode mit Abschlussprüfung und ein Kolleg für Mode. Die Schule am Ortweinplatz ist die einzige ihrer Art in der Steiermark und hat schon einige erfolgreiche Designerinnen und Designer hervorgebracht. Manuel Essl ist einer davon. Er hat das Kolleg für Mode und Design abgeschlossen und setzt bei seiner Fashion nicht nur auf Style und Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Mit viel Liebe zum Detail kreiert er seit 2015 nicht nur Kleidung aus außergewöhnlichen Stoffen, sondern auch Taschen aus veganem Leder und viele weitere coole Accessoires. 2019 hatte er mit seiner Kollektion „When Flowers Bloom“ seine Premiere auf der MQ Vienna Fashion Week.

Insiderinfo: Wusstet ihr, dass auch Tom Neuwirth alias Conchita Wurst die Grazer Modeschule besuchte? Er schloss sie, drei Jahre vor seinem legendären ESC-Sieg, im Jahr 2011 ab.

Lena Hoschek & mehr

Wer an Grazer Mode denkt, hat automatisch sie im Kopf: Lena Hoschek. Nach einem Praktikum bei Vivienne Westwood in London, eröffnete sie 2005 ihr eigenes Atelier in Graz. Die Bekanntheit der Designerin geht weit über die Landesgrenzen hinaus – so ist sie beispielsweise ein Fixpunkt der Berliner Fashion Week. Ihre Mode ist inspiriert von den 50er Jahren sowie dem Stil der Pin-up-Girls. Beides kombiniert sie gekonnt mit Elementen der Tracht, was ihre Designs so unverwechselbar macht.

Tipp: Ihr seid auf der Suche nach Grazer Boutiquen und Fashionhotspots? Schaut doch mal auf https://www.info-graz.at/boutiquen-mode-fashion-modeszene vorbei.

Tolle Trachtenmode?

Die Grazer Modeszene hat natürlich auch viele traditionelle Geschäfte zu bieten, in denen man tolle Trachtenmode findet. Seid ihr auf der Suche nach einem originalen Grazer Alltagsdirndl, einem echten Leobner Anzug oder doch eher nach einer modernen Interpretation der Tracht – in der Grazer Innenstadt werdet ihr auf jeden Fall fündig!

Grazer Mode ist vielfältig!

Tipp: Wer Grazer Mode shoppen will, sollte sich in den vielen Straßen und Gassen rund um die Herrengasse umsehen. Wir wurden in der Sporgasse, am Joanneumsring, aber auch etwas abseits der üblichen Wege in der Münzgrabenstraße fündig und auch in der Schmiedgasse gibt es besonders viele Geschäfte, in denen man Tracht shoppen kann.

Grazer Mode ist eben ganz schön vielfältig und hat für jede Fashionista und jeden Trendsetter etwas zu bieten. Wer gerne durch kleine Gässchen bummelt oder sich auch abseits der üblichen Shopping-Pfade bewegt, hat gute Chancen, das eine oder andere Grazer Fashionlabel für sich zu entdecken. Lest gerne einen weiteren informativen Blogpost rund um die Stadt Graz oder besucht uns auf www.instagram.com/blondiebrownie.sis, um in unserem Storyhighlight #summerinthecitygraz ein paar Einblicke unseres Shopping-Tags in der Grazer Innenstadt zu bekommen.

3 Kommentare zu „Summer in the City: Grazer Mode – zwischen Tradition und Moderne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s