-Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Graz–
Wir, Carina und Lisa, Schwestern und beste Freundinnen, geboren und aufgewachsen in der wunderschönen Landeshauptstadt der Steiermark, nehmen euch diesen Sommer auf diesem Blog mit zu unseren Lieblingsplätzen in Graz. Seit 2015 Bloggen wir gemeinsam hier auf www.blondiebrowniesis.com und geben Einblicke in unser Leben, wobei unsere Hauptthemenbereiche Fashion, Reisen und Lifestyle sind. Diesen Sommer haben wir uns ganz unserer Heimatstadt verschrieben und zeigen euch die coolsten Hotspots, geben euch Insider-Tipps und Infos, um euch die Stadt auch mal von einer ganz neuen, vielleicht sogar euch noch unbekannten Seite zu zeigen.
Kunsthaus
Nicht erst seit 2003, als im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres das Kunsthaus errichtet wurde, ist Graz bekannt für seine außergewöhnliche Architektur. In diesem Beitrag dreht sich alles um die beeindruckendsten Bauwerke der Stadt und Insider-Infos mit dem Ziel, euer „Graz-Erlebnis“ noch besser zu machen.
Bleiben wir aber zunächst einmal bei dem oben genannten Kunsthaus – auch liebevoll „friendly alien“ genannt. Das Gebäude wurde von den Architekten Peter Cook und Colin Fournier designt und fasziniert insbesondere durch seine außergewöhnliche Erscheinung und die ungewöhnliche Form. Kunst ist nicht nur im Kunsthaus, sondern auch von außen zu bestaunen. Die sogenannte BIX-Medienfassade zeigt nach Sonnenuntergang noch bis 21.10.2020 eine Videostudie von Bill Fontana, die den Wellengang am Meer San Franciscos bei Ebbe darstellt.
Tipp: Wusstet ihr, dass ihr schon um nur 18 € ein Frühstück und die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus genießen könnt?! Weitere Infos rund um Ausstellungen und Eintrittspreise findet ihr hier: https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz/ihr-besuch
Murinsel
Nur ein paar Schritte entfernt schwimmt „Die Insel der Mur“, besser bekannt als Murinsel. Nach der Idee des Grazers Robert Punkenhofer erschaffen, erinnert die Insel an eine Muschel und ist mit Stegen mit beiden Murufern verbunden. Auf der Insel kann man nicht nur Kaffee und Kuchen genießen, sondern hat auch einen tollen Ausblick auf die zwei Grazer Wahrzeichen – Uhrturm und Kunsthaus. Dieses Erlebnis wird mit dem sanften Rauschen der Mur untermalt und bei Nacht ist die Insel sogar stimmungsvoll beleuchtet.
Tipp: Auch dieses Jahr findet auf der Murinsel wieder ganz großes Kino statt. Bis 2.9.2020 könnt ihr dort Summer Movies mit kalten Drinks und Popcorn im Liegestuhl genießen. Infos zu den genauen Terminen und dem Filmprogramm findet ihr auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/murinselgraz
Argos
Etwas versteckter in der Burggasse 15 hat sich erst vor kurzem ein neuer „friendly alien“ zu uns gesellt. Das „Argos“ ist benannt nach einer Figur der griechischen Mythologie, die Augen am ganzen Körper hat. Die Fassade des Gebäudes wiegt unglaubliche 40 Tonnen und besteht aus 43 individuell geformten „Augen“ aus Glasfaser. Das Bauwerk wurde von der 2016 verstorbenen Londoner Architektin Zaha Hadid entworfen und beherbergt Apartments, Geschäftsflächen und Büros.
Insiderinfo: Das futuristische Gebäude wurde, ähnlich wie das Kunsthaus und die Murinsel, vor 17 Jahren geplant – da hat die Umsetzung wohl etwas länger gedauert!
Tradition trifft Futurismus
Das Kulturhauptstadtjahr 2003 hat uns Grazerinnen und Grazern außergewöhnliche Bauwerke beschert, die man so in keiner anderen Stadt findet. Wer mit offenen Augen durch die Stadt spaziert, kann so einige Orte entdecken, wo traditionelle Bauten auf futuristische Elemente treffen und sich wie selbstverständlich in das Stadtbild einfügen.
Ihr wollt noch mehr Eindrücke unseres Stadtrundgangs sehen?
Dann schaut gerne auf www.instagram.com/blondiebrownie.sis in den Storyhighlights vorbei!
Ich will unbedingt mal nach Graz! Hab schon so viel Gutes gehört und sieht so schön aus dort.
LikeLike
Richtig schöne Bilder. Ich wusste vorher gar nicht, was für tolle Architektur Graz hat 😊. Danke euch für die Tipps
LikeLike