Eine Nacht im legendären Caesars Palace in Las Vegas

Eines vorweg: Der Betrag nicht gesponsert, enthält jedoch auf Grund der erwähnten Marken und Orte Werbeinhalte. Alles entspricht unserer eigenen Erfahrung und Meinung. Der Aufenthalt wurde selbst bezahlt.

Da wir einen Tag früher als geplant nach Las Vegas gereist sind, haben wir uns dazu entschlossen uns eine Nacht im legendären Caesars Palace zu verbringen. In Europa bekannt wurde das Hotel 2009 durch den Film Hangover. Die Komödie über einen Junggesellenabschied traf den Humor und so blieben vor allem Sätze wie „Did Caesar live here?“ im Gedächtnis vieler Zuschauer – und tatsächlich erlauben sich einige Gäste auch heute noch den Spaß und stellen dem Hotelpersonal die berühmte Frage.

Im Film beziehen die vier eine Suite im Augustustower im 24. Stockwerk – diese Suite existiert aber leider nur in den Hollywoodstudios. Wir waren dank eines kostenlosen Upgrades trotzdem ganz nah dran am fiktiven Ort des Geschehens und durften ein Zimmer im 44. Stock des Augustustower beziehen. Nach einem netten Pläuschchen über unsere Anreise – wir hatten ja unseren Anschlussflug in Denver verpasst – hat uns der Rezeptionist das Upgrade von sich aus und komplett kostenlos angeboten. Persönlich einzuchecken und nicht bei den Check-in-Automaten hatte in diesem Fall also Vorteile.

Unser Zimmer
Unser Zimmer war riesengroß – bestimmt 60m² – und hatte einen traumhaften Blick auf den Strip. Vom Fenster aus konnte man sogar den berühmten Bellagio Brunnen sehen – was vor allem nachts ein absolutes Highlight war. Wir hatten neben zwei Kingsize Betten noch eine kleine Lounge mit einer Couch, einen Tisch und einen Schreibtisch im Raum. Das Badezimmer war komplett in Marmor gefliest, hatte zwei Waschbecken und einen riesigen Spiegel. The struggle is real: Wir so ziemlich jedes Mal bei unseren USA Reisen hatten wir Probleme die Dusche zu bedienen – in dem Fall sogar sie einzuschalten. Die Lösung: So fest an der Armatur ziehen, dass man schon fast das Gefühl hat sie zu demontieren und dabei leicht drehen. Naja es kann ja nicht immer alles auf Anhieb klappen 😉

Das Casino
Wir sind keine großen Spieler aber was auffällt ist, dass es hier kaum nach Rauch stinkt und die Belüftung und Klimaanlage gut funktioniert und nicht muffig ist. Wie überall in den Innenräumen in Las Vegas ist wird auch hier für europäische Verhältnisse ein bisschen zu viel heruntergekühlt. Auch positiv zu erwähnen ist der Foodcorner mitten im Casino – wir können hier Halal Guys und natürlich Starbucks sehr empfehlen.

Der Pool
Als Hotelgäste war die Benutzung des Pools für uns kostenlos. Ganz unabhängig davon ob man eine Wasserratte ist, sollte man, wenn sich einem die Möglichkeit bietet auf jeden Fall den Pool besichtigen, denn der ist wirklich sehr imposant. Für den „Temple Pool“ kamen wir ein paar Tage zu spät, der ist nämlich nur bis Ende September geöffnet – der „Neptune Pool“ hat uns aber auch überzeugt. Er ist mit einem Meter Wassertiefe zwar sehr seicht, war aber beheizt und man hatte einen tollen Ausblick auf das gesamte Arial.

Die Forumshops
Angrenzend an das Hotel ist ein Shoppingcenter zu finden. In dem man allerhand Luxusmarken aber auch einen Victoria Secret oder einen H&M findet. Wir empfehlen euch aber eher Outlet-shoppen zu gehen, da hier tendenziell alles teurer ist – zumindest ist uns das bei Victoria Secret aufgefallen. Dennoch ist es ein Erlebnis durch die Mall zu bummeln, denn sie hat einen beleuchteten Himmel mit Wölkchen und einen Brunnen der ganz zum Thema Atlantis gestaltet wurde. Dort am Brunnen gibt es auch eine kleine Show mit Figuren und Feuer, die ist aber -nun ja- eher etwas zu kitschig.

Gesamteindruck
Wir waren mehr als nur begeistert und wirklich hin und weg vom Flair und Charme des im römischen Stil erbauten Hotels. Das Personal war auch sehr freundlich und zuvorkommend. Wir wissen das unser Eindruck von einer einzigen Nacht natürlich eher kurz ist, können das Hotel aber durchaus weiterempfehlen. Die meisten schlechten Bewertungen hat der Caesars Palace wohl wegen der „Resort Fee“ die ca. 42€ pro Nacht beträgt. Die beinhaltet aber auch Wlan, Pool- und Fitnesstudionutzung. Außerdem gibt es diese Resort Fee in jedem Hotel Las Vegas und man muss mit den zusätzlichen Kosten rechnen, wenn man in die funkelnde Stadt reist.

Wart ihr schon mal in Las Vegas? Wenn ja, in welchem Hotel wart ihr?

Eure Carina & Lisa

8 Kommentare zu „Eine Nacht im legendären Caesars Palace in Las Vegas

  1. Wow, was für eine Anlage! Das ist ja schon fast eine eigene Stadt in der Stadt. Die Pool-Landschaft würde mir wohl sehr gut gefallen – und ein bisschen Casino auf jeden Fall auch. Ich war noch nie in Vegas, hab es auch nicht wirklich vor. Irgendwie reizen mich die USA nicht so 😉

    Like

  2. Das sieht ja nach einem richtig edlen Aufenthalt aus! Nur schade, dass das gewünschte Zimmer nur fiktiv war, auch wenn ihr eine wirklich gute Alternative erhalten habt! 60qm haben oft nicht mal zweiraumwohnungen.
    Viele Grüße
    Wioleta

    Like

  3. Las Vegas ist definitiv eine Stadt, die ich auch mal bereisen möchte. Ein 60 qm Zimmer wird es dann vermutlich aber nicht.
    Von einer „Resort Fee“ hab ich auch noch nie gehört. Las Vegas ist halt einfach speziell.
    Das war ein schöner Bericht.

    Liebe Grüße,
    Lena

    Like

  4. Hallo! Nein, in Las Vegas war ich noch nicht. Da hat Umwelt Gründe obwohl ich fernab davon bin ein „Öko“ zu sein. Wir reisen gerne in Länder in denen das Wasser nicht verschwendet wird bzw wo es Natur gibt. So ist jeder Mensch ja zum Glück auch anders. Ich wünsche Euch immer alles gute auf Reisen! VG, Sirit

    Like

  5. Ich war noch nie in den USA und entsprechend auch nicht in Las Vegas. Ich möchte aber gerne mal hin. 42€ pro Tag oder einmalig?? Das ist natürlich schon viel Geld. Wieso ist das nicht im Preis enthalten?

    Like

  6. Sorry, aber ich bin gerade minimal neidisch auf dich. Wie genial ist das denn bitte? Ich kenne Las Vegas nur aus dem Fernseher und ich kann mir gut vorstellen, dass das in echt viel beeindruckender ist.
    Dein Artikel hat mich mit auf deine Reise genommen, herzlichen Dank für diese spannenden Eindrücke.

    Liebe Grüße,
    Mo

    Like

  7. Omg! Nach Las Vegas möchte ich auch unbedingt mal – stelle es mir aber sehr preisintensiv vor. Darf ich fragen, wie viel der Aufenthalt in dem Hotel gekostet hat? Das Hotel sieht sehr sehr luxuriös aus, eure Bilder sind toll. Danke für den Einblick.

    Gruß Sophia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s