Der Advent – eine besinnlich, stille Zeit mit Familie und Freunden. Weit gefehlt! Wir merken nicht nur an uns, sondern auch an unserem Umfeld, wie sehr uns die Weihnachtszeit stresst und das obwohl man, in unserem Fall zu mindest, die meisten Geschenke schon im November besorgt hat und versucht hat sich so gut wie möglich vorzubereiten. Aber warum ist die Adventszeit nicht so besinnlich wie wir uns das wünschen und jedes Jahr aufs neue vornehmen?
Wir ertappen uns dabei von einem Termin zum anderen zu hetzen, bemerken, dass wir noch kein Geschenk, oder zumindest eine kleine Aufmerksamkeit für die Freundin der Nichte unseres Freundes haben, auf die wir beim alljährlichen Verwandtenbesuch schließlich treffen könnten und versuchen den Spagat zwischen Arbeit und Uni irgendwie hinzubekommen. Seit Monaten tüfteln wir am Rezept für den Weihnachtsbraten, müssen noch alle Zutaten rechtzeitig besorgen und die Geschenke kunstvoll verpacken, den Christbaum nach Hause schleppen und dieses Jahr besonders schön schmücken.
All die Dinge die normalerweise Spaß machen, werden zur Stressfalle, denn es muss ja schließlich alles perfekt sein. Ihr habt gehofft Tipps zu bekommen wie man etwas entspannter durch den Advent kommt? Da müssen wir euch leider enttäuschen. Wir haben versucht alle Geschenke so früh wie möglich zu besorgen, Heiligabend und die Feiertage drum herum vorzeitig zu planen, haben uns vorgenommen uns nicht stressen zu lassen, aber es hat nicht geholfen. Bleibt nur noch ein Tipp, den wir in der letzten Adventwoche umsetzen – zu versuchen den eigenen Perfektionismus abzulegen, über kleine Missgeschicke hinwegzusehen, es einfach auf sich zukommen lassen und das Fest mit der Familie genießen.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein entspanntes und schönes Weihnachtsfest mit eurer Familie und Freunden!
Eure Carina & Lisa