DIY Home Décor: Globen bemalen

Globen sind momentan überall und gerade das Deko-it-Piece in den Blogger-Zimmern. Wer nicht grade ein vermögen dafür ausgeben will, der kann einen günstigen Globus ganz einfach pimpen.

Material:

  • einen Globus
  • Metallic-Sprühfarbe (z.B.: in rosé, gold oder silber)
  • Acrylfarbe (z.B.: weiß, blau, grün, rot)
  • Pinsel

 

so geht’s:

  1. Zuerst müsst ihr den Globus aus seiner Halterung lösen. Bei den Billigeren Modellen aus Plastik geht das meistens sehr leicht. Die Halterung sprüht ihr dann in einer Farbe eurer Wahl an, besonders gut machen sich hier Metallic-Töne.
  2. Jetzt kommt der etwas aufwendigere Teil – die Bemalung. Damit die Acrylfarben nicht zu schrill wirken, tönt man sie am besten mit viel weißer Farbe ab. Dadurch wirkt das Ergebnis gleich viel edler und hochwertiger.
  3. Am besten ist, man malt zuerst alle Stellen an denen das Meer ist, aus. Um ein wirklich deckendes Ergebnis zu erhalten braucht man ungefähr drei schichten. Mit einem hellen Grünton bemalt man nun alle Kontinente nach demselben Prinzip.
  4. Wer den Trockenprozess nicht abwarten kann, muss jetzt zum Fön greifen. Nun malt ihr mit einem hellen Rosaton Kreise in verschiedenen Größen auf die Kontinente und ergänzt mit einem dunkleren Grünton einige Blätter.
  5. Wenn alles gut getrocknet ist, könnt ihr noch Details, wie die Blätter der Rosen und die Maserung der Blätter aufmahlen. Dazu nehmt ihr am besten einen sehr dünnen Pinsel und dunkelt die zuvor verwendete Farbe noch etwas ab.
  6. Nochmal gut trocknen lassen, oder mit dem Fön nachhelfen, und den Globus wieder zusammensetzen.

Tataaa – euer individueller Globus ist fertig – geografisch zwar nicht mehr allzu korrekt – dafür umso schöner!

20170809_114456

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s