Trying to get our teeth as white as our legs – ISSA 3 von Foreo Sweden im Test

-Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Foreo Sweden.

Schöne und gesunde Zähne sind schon fast so etwas wie ein Statussymbol: Wir fanden es immer schon interessant immer das Neuste und Effektivste anzuwenden was der Markt zu bieten hat und haben daher schon seit mehreren duzenden Jahren eine elektrische Zahnbürste. Natürlich hat uns daher auch die ISSA 3 angesprochen und das nicht zuletzt wegen ihres simplen und eleganten Designs. Was ist die ISSA 3 fragt ihr euch?! Die erste Silikon-Sonic-Zahnbürste für eine ganzheitliche Reinigung!

Wir haben die größte Entwicklung in 70 Jahren Mundhygiene drei Monate auf Herz und Nieren getestet, um mit euch unsere Meinung darüber zu teilen.

Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen glatt und sauber an. Den Bürstenkopf sollte man nach 6-12 Monaten wechseln und es passen alle Bürstenköpfe der ISSA-Serie. Es gibt beispielsweise auch einen Bürstenkopf für besonders sensitive Zähne und Zahnfleisch. Unser Test umfasst jedoch nur den Hybrid Wave Bürstenkopf. Alle von normal bis super sensibel sollen aber gleich effektiv sein.

Der Bürstenkopf ist aus medizinischem, weichem Silikon für eine sanfte Zahnfleischmassage und etwas dünneren und festeren PBT-Polymerborsten. Das fällt auch gleich beim ersten Putzen auf: Das Zahnfleisch kann man, im Gegensatz zu von uns bisher genutzten elektrischen Zahnbürsten, schmerzfrei mit reinigen und die Polymerborsten reinigen die Zähne gründlich. Sogar bei offenen Stellen im Mund hatten wir bei der täglichen Zahnhygiene keinerlei Schmerzen. Bis zu 11.000 hochintensive Schallpulsationen pro Minute erzeugen Mikroimpulse, um Plaque vollständig zu entfernen. Mit 16 Intensitätsstufen und dem Zungen- und Wangenreiniger auf der Rückseite der Bürste hält die ISSA 3 den Mundraum langanhaltend sauber. Zur Reinigung der Bürste einfach gründlich unter warmem Wasser abspülen. Eine Umstellung war für uns der, im Vergleich zu den meisten anderen elektrischen Zahnbürsten, relativ große Bürstenkopf. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran und für alle die bisher eine normale Handzahnbürste verwendet haben, dürfte das keine große Sache sein.

Ein unglaublicher Vorteil zu allen Geräten, die wir bisher hatten, ist die lange Akkulaufzeit. Der vakuumversiegelte Ladeanschluss 100% wasserdicht. Die ISSA 3 verspricht mit einer Akkuladung 365 Anwendungen auszukommen. Bei 2-maligem Zähneputzen täglich bedeutet das, dass ihr eure Zahnbürste nur jedes halbe Jahr laden müsst. Unsere alten Zahnbürsten hielten vielleicht drei bis fünf Tage durch – die ISSA 3 mussten wir noch kein einziges Mal aufladen. Besonders auf Reisen ist das ein Vorteil, aber auch für die Badezimmer-Ästhetik da man das Ladegerät nicht ständig präsent lagern muss. Auch farblich ist die ISSA 3 ein echter Hingucker, egal ob in rosa, pink, türkis oder schwarz – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch praktisch fürs Reisen ist das Etui und die Reisesperre, die sich einstellen lässt, damit sich die Zahnbürste nicht unbeabsichtigt im Koffer selbst einschaltet.

Nach drei Monaten möchten wir die ISSA 3 und das tolle Mundgefühl, dass sie hinterlässt, nicht mehr missen. Das Handling war anfangs ungewohnt und mit der Zeit haben wir herausgefunden, dass man die Bürstbewegungen nicht so wie mit einer üblichen elektrischen Zahnbürste machen sollte, sondern wie mit einer Handzahnbürste, da sich der Bürstenkopf der ISSA nicht bewegt. So kommt man auch an alle Stellen. Unser Fazit: Auch wenn es Anfangs eine kleine Umstellung war, hat uns die ISSA 3 nach mehrmaligem Gebrauch immer mehr überzeugt und sie lässt nicht nur unsere Zähne, sondern auch unser Badezimmer toll aussehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s