Food hopping & hidden treasures – ein kulinarischer Rundgang durch Gastgärten mit Flair in Graz

-Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Graz

Food hopping & hidden treasures

In the mood for food – heute zeigen wir euch wunderschöne Gastgärten und leckeres Essen in Graz.

Gerade im Sommer laden die zahlreichen Gastgärten der Stadt zum Verweilen ein. Während man in der Innenstadt unter großen Sonnenschirmen bei einem Prosecco das bunte Treiben beobachten kann, liegen die grünen Oasen der Stadt oft etwas versteckter in Hinterhöfen und Gärten und sind von außen kaum einsehbar.

Insiderinfo: Wer nicht nur an schönen Gastgärten, sondern Innenhöfen im Allgemeinen interessiert ist, sollte unbedingt den Innenhöfe-Rundgang, bei dem auch Einheimische neue Lieblingsplatzerl entdecken, buchen.

 

Bar-Hopping war gestern

Wenn wir Urlaub haben und die Seele baumeln lassen wollen, verbinden wir das „Gastgarten-Sitzen“ generell gerne mit Spaziergängen. So kann man sich durch verschiedene Speisekarten kosten und dazwischen immer wieder die Beine vertreten. Ganz nach dem Motto: „Bar-Hopping war gestern, Food-Hopping ist angesagt“, kann man so nach jedem
Gang den kulinarischen Hotspot wechseln.

Insidertipp: Wer beim Food-Hopping auf den Geschmack kommt, sollte wissen, dass Graz Tourismus auch dafür das passende Angebot in Form des „Kulinarischen Rundgangs“ parat hat.

 

Am Fuße des Burggartens

Unseren persönlichen Rundgang haben wir am Fuße des Burggartens mit einer leckeren asiatischen Suppe in einem besonders schön dekorierten Gastgarten gestartet.

 

Idyllische Laube

Weiter ging es stadtauswärts in die Elisabethstraße in einen der wohl schönsten Innenhof-Gastgärten sowie eines der ältesten Gasthäuser der Stadt. Die idyllische Umgebung, eine Laube, die auch im heißesten Sommer Schatten spendet und bodenständige, exquisite Küche, die ihresgleichen sucht, laden hier zum Verweilen ein.

Insidertipp: Hier finden auch immer wieder Themenabende statt, an denen auch mal namhafte Winzer aus der Südsteiermark ihre edlen Tropfen ausschenken.

Rosen-Gastgarten

Nur einen Katzensprung entfernt, am Anfang der Leonhardstraße haben wir im Innenhof eines Traditionshotels einen „Rosen-Gastgarten“ entdeckt, der uns sofort an das „Beverly Hills Hotel“ in Los Angeles erinnert und so in Urlaubsstimmung versetzt hat.

 

Univiertel

Das sich auch hinter Kultlokalen des Grazer Univiertels „Gastgarten-Perlen“ verstecken können, beweist ein asiatisches Lokal nicht unweit des Unikreisverkehrs. Diesen schönen Gastgarten haben sogar wir erst vor kurzem entdeckt.

 

In der Attemsgasse

Alle Kaffeeliebhaber haben es im Anschluss nicht weit, denn in der Attemsgasse lädt eines der ältesten Cafés mit nostalgischem Ambiente zum Verweilen ein.

 

Am Rosenhain

Besonders beliebt am Wochenende ist ein Ausflug zum Rosenhain. Hier treffen sich Spaziergänger und Gassigeher und genießen oben angekommen eine kühle Erfrischung oder einen Snack und natürliche die tolle Aussicht auf den Uhrturm und die Dächer der Stadt.

 

Weitere Blogposts

Lest gerne einen weiteren informativen Blogpost rund um die Stadt Graz oder besucht uns auf www.instagram.com/blondiebrownie.sis, um in unserem Storyhighlight #summerinthecitygraz einen Blick hinter die Kulissen unserer kulinarischen Weltreise durch Graz zu erhaschen.

2 Kommentare zu „Food hopping & hidden treasures – ein kulinarischer Rundgang durch Gastgärten mit Flair in Graz

  1. Habe ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub und haben evtl. schon geplant mal ein paar Tage nach Graz zu fahren, ist nicht all zu weit weg von uns. Das sind auf jeden Fall tolle empfehlungen die ich mir definitiv merken werde! 🙂
    Das Essen sieht echt lecker aus!

    LG ❤

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s